CNPV weiht Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit 2 MWp und 1,1 MWp in der Republik Tschechien ein
CNPV Solar Power SA, integrierter Photovoltaik-Hersteller mit Sitz in Dongying (China), gab am 11.01.2010 die Ende Dezember 2009 erfolgte Fertigstellung und Einweihung der von dem Unternehmen Stand-By Europe entwickelten, bodenmontierten Photovoltaik-Systeme mit Nennleistungen von zwei Megawatt (MWp) und 1,1 MWp in der Tschechischen Republik bekannt. Die bodenmontierten Solarstromanlagen seien im Auftrag privater Anleger in der Republik Tschechien an den Standorten Kosorin (2,0 MWp) und Malsice Cenkov (1,1 MWp) gebaut und von Unicredit Leasing bzw. von der Volksbank finanziert worden.
Die Installation wurde gemäß dem bereits bekanntgegebenen Vertriebsabkommen zwischen dem Unternehmen und dem strategischen Partner Stand-By Europe aus der Republik Tschechien mit Solarmodulen von CNPV ausgestattet.
Weitere Photovoltaik-Projekte in Osteuropa geplant
Die Photovoltaik-Kraftwerke seien seit Dezember 2009 voll betriebsbereit und stellten eine Investition von 11 Millionen Euro dar. Die 3,1 MWp PV-Systeme produzieren laut CNPV jährlich 2.759 Megawattstunden Solarstrom, was dem Verbrauch von nahezu 1.100 Wohnungen entspreche und somit den Ausstoß von 3.159.055 Tonnen CO2 in die Atmosphäre vermeide. “Wir sind sehr erfreut, dass wir die hochwertigen Module für diese große, 3,1 MWp-PV-Anlage, die Stand-By Europe und Lumen als eine der bisherigen PV-Sonderanlagen in der Republik Tschechien installiert haben, liefern konnten”, sagten Zhang Shunfu, Vorstand von CNPV, und B. Veerraju Chaudary, Vorstandsmitglied von CNPV. “Wir sind ganz begeistert, dass wir unsere Geschäftsbeziehungen mit Stand-By Europe, einem unserer wichtigsten strategischen Partner, weiter haben festigen können, und wir gehen davon aus, dass wir auch künftig, nicht nur in der Republik Tschechien, sondern mit dem sich ausweitenden Geschäft auch in anderen Ländern Osteuropas eng werden zusammenarbeiten können.”
Vaclav Prihoda und Jan Buric, Geschäftsführer von Stand-By Europe, und Tomas Novak, Geschäftsführer von Lumen, ergänzten: “Wir sind hoch erfreut, bei der Durchführung dieses bedeutenden Projekts CNPV mit seinen hochwertigen und hoch leistungsfähigen Modulen und dem hervorragenden Kundendienst als Partner an unserer Seite gehabt zu haben. Die Durchführung dieser Projekte stellt erneut das Know-how und die Erfahrung von Stand-By Europe und Lumen bei der Umsetzung von Photovoltaik-Projekten im industriellem Maßstab unter Beweis.”
13.01.2010 | Quelle: CNPV Solar Power SA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH