Photovoltaik: SolarWorld gibt umfangreichste Leistungsgarantie der Branche; Konzern unterstreicht Qualitätsführerschaft

Die SolarWorld AG unterstreicht mit ihrer neuen Leistungsgarantie für Solarstrom-Module erneut die Verlässlichkeit und Qualität ihrer Produkte. Als erstes Unternehmen der Branche statte die SolarWorld AG alle ab 2010 installierten Photovoltaik-Module für 25 Jahre mit einer linearen Leistungsgarantie aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit dieser richtungsweisenden Neuheit sichere SolarWorld die Investition der Kunden […]

Die SolarWorld AG unterstreicht mit ihrer neuen Leistungsgarantie für Solarstrom-Module erneut die Verlässlichkeit und Qualität ihrer Produkte. Als erstes Unternehmen der Branche statte die SolarWorld AG alle ab 2010 installierten Photovoltaik-Module für 25 Jahre mit einer linearen Leistungsgarantie aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit dieser richtungsweisenden Neuheit sichere SolarWorld die Investition der Kunden in ihre Solarstromanlage deutlich besser ab.
“Wir investieren bewusst seit Jahren in unsere Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, um Qualität und Leistung unserer Produkte kontinuierlich zu optimieren”, kennzeichnet Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender der SolarWorld AG, die Strategie des Unternehmens. “Wir wissen, was unsere Produkte leisten und geben diese Sicherheit über die lineare Leistungsgarantie an unsere Kunden weiter.“ In diesem Zusammenhang habe der Konzern auch die Gewährleistung für seine Module von zwei auf fünf Jahre verlängert.

SGS-Zertifikat ergänzt Gütesiegel von TÜV, VDE und UL
Die Qualitätsmodule von SolarWorld, Testsieger im aktuellen Langzeittest der Fachzeitschrift Photon, seien hohen Belastungen gewachsen. So beispielsweise in der Landwirtschaft, wo die Solarstrommodule auf Stallungen häufig Ammoniakemissionen ausgesetzt sind. Bei allen verwendeten Materialien, insbesondere Rückfolie, Kabel, Stecker und Silikone, sei die Ammoniakbeständigkeit durch einen Alterungstest bei dem Schweizer Prüfinstitut SGS nachgewiesen worden. Mit dem SGS-Zertifikat ergänze die SolarWorld AG die für ihre Module bereits bestehenden Gütesiegel wie beispielsweise von TÜV, VDE und UL.

Lineare Leistungsgarantie: mindestens 80,2 % der Nennleistung im 25. Betriebsjahr
Marktübliche Garantien gewährleisten dem Kunden nur eine gestufte Leistungszusage, so zum Beispiel für die ersten zehn Jahre 90 Prozent der unteren Nennleistung sowie 80 Prozent ab dem elften Jahr. Die neue lineare Leistungsgarantie der SolarWorld besagt, dass die tatsächliche Leistung der Solarstrommodule im ersten Jahr des Betriebs mindestens 97 Prozent der Nennleistung beträgt sowie ab dem zweiten Jahr des Betriebs jährlich um nicht mehr als 0,7% der Nennleistung abnimmt. Damit müssen die SolarWorld Solarstrommodule nach Ablauf der Garantie im 25. Betriebsjahr eine tatsächliche Leistung von mindestens 80,2% der Nennleistung aufweisen. Die Leistungsgarantie richtet sich nach dem beim Kauf gültigen Service-Zertifikat.

13.01.2010 | Quelle: SolarWorld AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen