systaic AG konzentriert Photovoltaik-Projektgeschäft auf gebäudeintegrierte Industrielösungen
Die systaic AG (Düsseldorf) hat im letzten Geschäftsjahr ihre Expertise in der Entwicklung und im Bau von Gewächshäusern mit dachintegrierten Solarstrom-Anlagen weiter ausgebaut. Erste Projekte für die Agrarindustrie seien bereits umgesetzt worden. “In Zukunft wird das Hauptinteresse der Investoren nicht mehr auf herkömmlichen photovoltaischen Freiflächenanlagen liegen, sondern sich stärker in Richtung integrierter Lösungen bewegen”, ist Michael Pack, Vorstandsvorsitzender der systaic AG, überzeugt. “SYSTAIC hat aufgrund dieser veränderten Nachfragesituation zeitgerecht den Schwerpunkt auf solarintegrierte Industrielösungen gelegt”.
Geschäftsbereich Solarkraftwerke heißt künftig Industrielösungen
Die systaic AG setzt ihre Strategie der Konzentration auf integrierte Solar-Systeme somit auch im Bereich der Industrielösungen um und habe im abgelaufenen Geschäftsjahr das entsprechende Know-how konsequent weiterentwickelt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Um der gestiegenen Bedeutung gerecht zu werden, werde der bisherige Geschäftsbereich “SYSTAIC Solarkraftwerke” (“SYSTAIC Solar Power Plants”) ab dem Geschäftsjahr 2010 in “SYSTAIC Industrielösungen” (“SYSTAIC Industrial Solutions”) umbenannt.
Photovoltaik-Großprojekte im Mittelpunkt; Enerparc AG wird externer Projektpartner
Photovoltaik-Großprojekte sollen auch in den nächsten Jahren die Hauptertragsquelle der systaic AG sein. Daher sollen der gesamte Umsatz und das operative Ergebnis dieses Geschäftsbereichs ohne Minderheitsanteile vollständig im Konzern verbleiben. Zudem sei die Wertschöpfung überprüft worden, da in projektlastigen Umsatzstrukturen die Variabilisierung der Kosten zu den wesentlichen Erfolgsfaktoren gehöre. Aus diesem Grund hat sich der SYSTAIC-Vorstand entschieden, die gesamten Anteile an der Enerparc AG, die bislang im Bereich SYSTAIC Solarkraftwerke fungierte, an das Enerparc-Management zu übertragen. Die künftige Zusammenarbeit mit Enerparc werde auf Basis einer Kooperationsvereinbarung realisiert, die auch laufende Projekte abdeckt. Somit werden sämtliche Projekte im Bereich SYSTAIC-Industrielösungen über die systaic AG bzw. ihre ausländischen Tochterunternehmen abgewickelt.
20.01.2010 | Quelle: systaic AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH