SONNENKRAFT: Neue Fertigungsanlage für Solarthermie-Kollektoren in Betrieb genommen
Die hohe Geschwindigkeit werde durch den Einsatz von vier Robotern und der vollständigen Automatisierung der Anlage erzielt, so SONNENKRAFT. Auch mit dem rahmenlosen Design des neuen Aufdach-Kollektors SKR 500 setze SONNENKRAFT neue Maßstäbe. Er sei deutlich leistungsfähiger und montagefreundlicher. Mit nur einem einzigen Standard-Werkzeug werde der Kollektor in Rekordzeit auf dem Dach montiert.
Jeder Produktionsschritt wird überprüft
Der Umfang der Qualitätskontrolle sei weltweit einzigartig, betont SONNENKRAFT. In der Produktion und bei der Montage werde jeder Schritt genau überprüft, mit Kameras überwacht und aufgezeichnet. So sei nicht nur die gleichbleibend hohe Genauigkeit und Qualität, sondern auch die Rückverfolgung jedes einzelnen Kollektors über die Seriennummer gewährleistet, heißt es in der Pressemitteilung. Zehn Monate habe es von der Bestellung der Anlage bis zur Inbetriebnahme gedauert. Die Gesamtinvestition für die Anlage und die Maßnahmen zur Qualitätssicherung betragen laut SONNENKRAFT vier Millionen Euro.
31.07.2010 | Quelle: SONNENKRAFT GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
