Australischer Bundesstaat Victoria will große Solar-Kraftwerke stärker fördern
50 Millionen Australische Dollar sollen beispielsweise für ein Solar-Kraftwerk im Gesamtwert von 450 Millionen Australischer Dollar (ca. 310 Mio. €) bereitgestellt werden. Bis 2020 plant der Bundesstaat Victoria, den Gesamtstrombedarf zu fünf Prozent durch Solar-Kraftwerke zu decken.
Kleine Photovoltaik-Anlagen und andere Erneuerbare-Energie-Technologien werden schon länger durch den so genannten Premium- beziehungsweise den Standard-Einspeisetarif unterstützt. Weitere Informationen zur Förderung bietet die offizielle Internetseite des Industrieministeriums des Bundesstaats Victoria: http://new.dpi.vic.gov.au/energy/projects-research-and-development/solar
03.08.2010 | Quelle: Exportinitiative Erneuerbare Energien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
