Underwriters Laboratories: Neues Photovoltaik-Labor in Japan mit breitem Leistungsspektrum verkürzt Vorlaufzeit für Produkteinführungen
Die neue PV-Testeinrichtung in Ise City verfügt auf 2.000 m2 über 14 hochmoderne Prüfkammern. Sonnensimulatoren geben künstliches Licht ab, Prüfmaschinen zum Testen der Anlagen auf Schlagfestigkeit und Hagelwiderstand stehen ebenfalls zur Verfügung. Ingenieure und Techniker, die auf die Prüfung von Photovoltaik-Anlagen spezialisiert sind, stellen sicher, dass die strengen Prüfanforderungen zuverlässig erfüllt werden.
Steigende internationale Nachfrage nach der Prüfung und Zertifizierung von PV-Anlagen
UL entwickelt seit den 1980er-Jahren Sicherheitsstandards und -spezifikationen für Photovoltaik-Anlagen. Das Unternehmen erbringt weltweit Prüf- und Zertifizierungsleistungen für Hersteller und trägt damit zur Betriebssicherheit der Anlagen bei. "Wir bauen unsere Kapazitäten weiter aus, um der steigenden internationalen Nachfrage nach der Prüfung und Zertifizierung von PV-Anlagen nachzukommen", sagt Jeff Smidt, Vice President und General Manager der Global-Energy-Sparte von UL. Mit der neuen Einrichtung in Ise City vergleichbare Anlagen sind in den letzten Jahren schon in San Jose, Kalifornien (USA), Suzhou (China) und Zeppelinheim bei Neu-Isenburg (Deutschland) entstanden. „Wir planen außerdem die Eröffnung einer weiteren Testeinrichtung in Indien. UL verfolgt in Nordamerika, Asien und Europa aktiv ein langfristiges Investitionsprogramm und ist damit auf den größten Märkten für Photovoltaikanlagen vertreten", so Smidt.
10.09.2010 | Quelle: Underwriters Laboratories | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
