Solarthermie-Hersteller Consolar startet neue Umwelt-Plus-Aktion: Mit Sonnenpreisen in den solaren Winter
Damit schonen Hausbesitzer und Bauherren nicht nur den Geldbeutel, sondern setzen aktiv auf Qualität und Klimaschutz: Denn die Kollektoren von Consolar sind speziell auf höchste Anforderungen hin entwickelt und mehrfach prämiert, unter anderem mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" und der Auszeichnung von Öko-Test.
Auf solare Energieversorgung umzusteigen, zahlt sich mehrfach aus – dieses Verständnis möchte Consolar mit der Umwelt-Plus-Aktion unterstreichen. Laut Bundesregierung soll die Wärmeversorgung bis 2030 überwiegend mit erneuerbaren Energien erfolgen. Voraussetzung dafür sind leistungsfähige Solar-Lösungen, wie beispielsweise der Röhrenkollektor TUBO, der von Öko-Test erst vor Kurzem als effizientester Kollektor im Test ausgezeichnet wurde. Der Flachkollektor PLANO 27 von Consolar hat den höchsten solaren Deckungsgrad pro Kollektorfläche, wie Öko-Test in einer Vergleichsstudie bestätigt hat: Er ist besonders leistungsstark und erhielt in Kombination mit dem COAX-Speicher als Komplettanlage die Auszeichnung "Gut" von Öko-Test.
Consolar bietet beispielsweise auch als einziger Hersteller zehn Jahre Gewährleistung gegen Glasröhrenbruch durch Temperaturschock, Hagel oder Frost auf die TUBO-Vakuum-Röhrenkollektoren. Wie zuverlässig die Kollektoren arbeiten, zeigt deren Einsatz auf der ersten CO2-freien Polarforschungsstation Princess Elisabeth in der Antarktis. Die SOLUS-TUBO-Komplettanlage von Consolar versorgt das Forschungsteam dort selbst bei niedrigsten Temperaturen mit Wärme.
20.11.2010 | Quelle: Consolar Solare Energiesysteme GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Sonneneinstrahlung in Deutschland im Februar 2023
