Photovoltaik in Griechenland: Phoenix Solar AG baut Solarpark mit zwei Megawatt Spitzenleistung
Das Projekt wurde von den Investoren, mit Unterstützung der in Athen ansässigen Phoenix Solar E.P.E., entwickelt und wird von einer griechischen Bank finanziert. Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Der Solarpark Douneika wird auf einer hügeligen Fläche mit rund sechs Hektar errichtet. Eingesetzt werden dabei kristalline Solarmodule. Mit einer Einstrahlung von 1.580 kWh/m² erwarten die Investoren einen Jahresenergieertrag von 2,9 Millionen Kilowattstunden Solarstrom.
"Der Solarmarkt in Griechenland wird 2010 rund 110 Megawatt betragen, wobei hauptsächlich mittelgroße Anlagen installiert wurden", so Dr. Christos Protogeropoulos, Geschäftsführer der Phoenix Solar E.P.E. "Wir erwarten für das Jahr 2011 in Griechenland ein Anwachsen des Solarmarkts auf eine Größenordnung von 200 Megawatt und wir wollen unseren Anteil dazu beitragen, diesen in den kommenden Jahren weiter stark ansteigen zu lassen. Dabei stützen wir uns auf unsere Projektpipeline mit Solarprojekten im zweistelligen Megawatt-Bereich. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen hier in Griechenland sind stabil und inzwischen haben sowohl deutsche als auch griechische Banken Photovoltaik-Projekte in Griechenland finanziert."
09.12.2010 | Quelle: Phoenix Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Rollout für Redox-Flow Speicher von Prolux Solutions
