SolConTec International AG errichtet Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke auf Kreta
Experten erwarten, durch diese Voraussetzungen begünstigt, im kommenden Jahr ein Wachstum des griechischen Marktvolumens um 60 % auf rund 200 Megawatt (MW).
Unterkonstruktion von Solkraft Mounting Systems -Fundamentschrauben von Krinner
Die beiden 80 kW-Freiflächenkraftwerke entstanden nahe den Ortschaften Sisses und Tsoutsouras und stellen die ersten beiden Kraftwerke einer geplanten Pipeline der SolConTec International AG in Griechenland dar. Bei der Planung sei seitens des Projektmanagement höchster Wert auf ausgewählte Komponenten und eine größtmögliche Optimierung der Projekte auf den Einsatz auf Kreta gelegt worden. Die Unterkonstruktion "SMS-G4" des norwegischen Partnerunternehmens Solkraft Mounting Systems wurde speziell den Anforderungen und den Umweltbedingungen auf den griechischen Inseln angepasst. Das SMS-G4 System ermöglicht eine optimale Anpassung und einfache Justierung der Unterkonstruktion an die Bodengegebenheiten selbst bei schwierigerem Untergrund. Zusammen mit den Krinner-Fundamentschrauben biete das Solkraft SMS-G4 eine solide und dauerhafte Basis für die griechischen Freiflächenkraftwerke der SolConTec International AG, betont das Unternehmen.
16.12.2010 | Quelle: SolConTec International AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
