Photovoltaik in Italien: Eriksen-Gruppe schließt Refinanzierung des Solarparks Ancona Solare ab
Bereits im Dezember, nur einen Monat nach Netzanschluss, seien die Eigenmittel zurückgeflossen und stünden dem Unternehmen nun für weiteres Wachstum und Folgeprojekte zur Verfügung.
7,2 Millionen Kilowattstunden Solarstrom jährlich
Der Solarpark Ancona Solare S.R.L. befindet sich in Corinaldo in der italienischen Region Marken. Der fünftgrößte Solarpark Italiens erzeugt mit einer Leistung von 5,5 Megawatt (MW) rund 7,2 Millionen Kilowattstunden Solarstrom jährlich. Das reicht, um den Strombedarf von rund 2.400 italienischen Vier-Personen-Haushalten zu decken.
"Die Bereitstellung von Eigenmitteln hat erheblich zur Projektgeschwindigkeit beigetragen, so dass wir konsequent, zügig und termingerecht den Solarpark Ancona Solare realisieren konnten", erläutert Jakobus Smit, Vorstandsmitglied der IFE Eriksen AG. "Durch die schnelle Refinanzierung können wir unseren enormen Erfahrungsvorsprung, den wir durch dieses Projekt gewonnen haben, nun möglichen Folgeprojekten zur Verfügung stellen."
20.01.2011 | Quelle: Eriksen-Gruppe | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH