Nachhaltige Energieversorgung: Tagungsband zeigt offene Forschungsfragen
Auf der Jahrestagung des FVEE stellten die Wissenschaftler eine Vision vor für ein nachhaltiges Energiesystem 2050 und zeigten auf, was zu tun ist, damit Strom, Wärme sowie Mobilität ökologisch und ökonomisch verträglich bereitgestellt werden können.
Vorrang für Erneuerbare und Effizienz
Vertreter der für Energie zuständigen Bundesministerien für Wirtschaft, Umwelt sowie Forschung stellten vor, wie die Regierung die Umsetzung ihres Energiekonzepts auf der Forschungsseite befördern will. Und die forschungspolitischen Sprecher der Parteien diskutierten wie bei der Forschungsförderung Vorrang für Erneuerbare und Effizienz erreicht werden kann. Die wirtschaftliche Seite beleuchtet ein Beitrag, der die ökonomischen Konsequenzen einer hundertprozentigen Versorgung mit Erneuerbaren bis 2050 für Deutschland untersucht.
Der Band steht im Internet zur Verfügung unter http://www.fvee.de/publikationen/publikation/download/jubilaeumstagung-2010/ und kann auch als gedrucktes Heft kostenfrei bestellt werden unter www.fvee.de.
03.02.2011 | Quelle: FVEE | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Neues Gebäudeenergiegesetz: Pflichten für Austausch von Gas- und Ölheizungen

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
