Photovoltaik-Unternehmen IBC SOLAR bietet neue Ausbildung zum Fachinformatiker an

Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) bildet ab 1. September 2011 zum ersten Mal zwei Fachinformatiker aus, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Ausbildung erfolgt in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration und dauert jeweils drei Jahre. Mit der Erweiterung seines Ausbildungsspektrums will das Unternehmen den steigenden Anforderungen an die IT-Infrastruktur in der international expandierenden Unternehmensgruppe Rechnung tragen. Interessenten können sich ab sofort bewerben.

Fachinformatiker sollen IT-Strukturen in neuen Märkten aufbauen
„IBC SOLAR ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und richtet sich zudem verstärkt international aus. Die beiden angehenden Fachinformatiker sollen unter anderem in neuen Märkten IT-Strukturen aufbauen und Mitarbeiter unserer Tochtergesellschaften so an die Systeme der Gruppe anbinden“, erklärt Martina Polke, Director Corporate Affairs und Ausbilderin bei IBC SOLAR. „Auf unsere neuen Azubis warten spannende Tätigkeitsfelder in einer Wachstumsbranche. Wir erwarten von unseren Bewerbern neben einem gewissen technischen Grundverständnis vor allem auch ein klares Bekenntnis zu unseren Unternehmenswerten. Obligatorisch sind im Zusammenhang mit dem internationalen Umfeld auch gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind wünschenswert.“
Die angehenden Informatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sollen unter anderem lernen, wie Softwareanwendungen programmiert und getestet werden oder wie bestehende Anwendungen für den Einsatz im Unternehmen spezifiziert werden. Die Fachrichtung Systemintegration umfasst laut IBC SOLAR das Konzipieren und Implementieren komplexer IT- und Kommunikationsinfrastrukturen sowie deren Betrieb und die Überwachung. Die Ausbildung erfolge sowohl am Firmensitz in Bad Staffelstein als auch in der Berufsschule Lichtenfels

Azubis erhalten fundierten Einblick in das Photovoltaik-Geschäft
Da es sich um eine kaufmännische Ausbildung handelt, werden die Berufseinsteiger nicht nur in klassischen IT-Anwendungen geschult, sondern durchlaufen auch kaufmännische Abteilungen, erklärt IBC SOLAR. So erhielten sie einen fundierten Einblick in die Unternehmensabläufe und das Photovoltaikgeschäft. Neben dem neuen Berufsbild Fachinformatiker bietet IBC SOLAR bereits seit 2006 Ausbildungsplätze für Industriekaufleute an. Bislang konnten alle Azubis nach Ende ihrer Ausbildung planmäßig übernommen werden, heißt es in der Pressemitteilung.

19.02.2011 | Quelle: IBC SOLAR | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen