AS Solar unterstützt Freundeskreis Tambacounda e.V. bei Photovoltaik-Projekt im Senegal
Hilfe bei Planung und Finanzierung einer Photovoltaik-Anlage
AS Solar unterstützt das Modellprojekt sowohl finanziell als auch planerisch. Geschäftsführer Gerd Pommerien überreichte am 28.02.2011 einen Scheck in Höhe von 3.250 Euro an den Vorsitzenden des Freundeskreises Abdou Karim Sané. Ein Teil des Betrages wurde von der AS Solar Belegschaft gespendet. "Wir sehen uns bei AS Solar alle in der Pflicht, anderen mit unseren Möglichkeiten zu helfen“, so Pommerien. Neben der finanziellen Spende wird AS Solar auch die Planung der Photovoltaik-Anlage unterstützen.
Bewusstsein für die Möglichkeiten der Solartechnik wecken
Das Solar- und Hygienezentrum Tambacounda in der afrikanischen Republik Senegal ist ein Modellprojekt, das ökologische Bauweisen, Grundwasserschutz und die Nutzbarkeit von Sonnenenergie fördert. In den Räumlichkeiten finden Schulungen und Seminare für Multiplikatoren der Region statt. Das Projekt ist gezielt darauf ausgerichtet, das Bewusstsein der Bevölkerung für die Möglichkeiten der solaren Technik und ihre ganz praktische Umsetzung im Senegal durch Trainingsprogramme und Öffentlichkeitsarbeit zu wecken.
Der Freundeskreis Tambacounda e.V. ist seit seiner Gründung im Jahre 1992 in Hannover und im Senegal im Bereich entwicklungspolitischer und kultureller Arbeit tätig und initiiert gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern Projekte vor allem in den Bereichen Bildung, Soziales, Gesundheit und Ökologie.
02.03.2011 | Quelle: AS Solar GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Rollout für Redox-Flow Speicher von Prolux Solutions
