Organische Photovoltaik: Europäisches Forschungsprojekt setzt auf Mess-Systeme aus Deutschland
Im Vergleich zu herkömmlichen Photovoltaik-Modulen können die OPV-Zellen viel kostengünstiger produziert werden. Mit der enormen Zunahme des Interesses an Clean Energy-Technologien stellen die organischen PV-Anwendungen daher einen nachhaltigen und erfolgversprechenden Geschäftsbereich dar. Die Dr. Schenk GmbH sei aufgrund ihres weltweit anerkannten Know-how der relevanten Produktionsprozesse und Qualitätsanforderungen als Kooperationspartner ausgewählt worden, betont das Unternehmen.
Weitere Informationen (englisch): www.ecn.nl
18.03.2011 | Quelle: Dr. Schenk GmbH; Foto: F. Krebs, RisØ DTU| solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH