Lux Research: Portugal und New Jersey sind die führenden Photovoltaik-Wachstumsmärkte
Der “Solar Demand Tracker” für das zweite Quartal 2011 zeigt stetig steigende Renditen für Photovoltaik-Technologien in Portugal. Diese sollen den portugiesischen PV-Markt bis 2016 auf fast 400 MW installierte Leistung wachsen lassen.
“In anderen europäischen Ländern stehen eine hohe Sonneneinstrahlung und günstige Renditen für Investoren unsicheren Förderbedingungen gegenüber – die die Entwicklung bremsen könnten“, sagte der Lux-Research-Analyst Matt Feinstein.
“Italien und Deutschland werden mit Renditen von 9 % beziehungsweise 22 % bis 2016 die stabilsten Märkte des Kontinents bleiben, da die Vergütungssätze jährlich stufenweise gesenkt werden.“
Indien könnte bis 2016 einer der stärksten Solar-Märkte werden
Der Bericht identifiziert außerdem Indien als eine Nation, die es wert sei, beachtet zu werden. Wenn die Förderprogramme wie erwartet nach 2013 verlängert würden, könnte das Land bis 2016 einer der stärksten Solarmärkte werden.
Der Bericht legt für seine Bewertung in erster Linie Renditen zugrunde. Im zweiten Quartal 2011 lagen New Jersey, Portugal, Australien, Italien und Indien diesbezüglich vorne.
09.09.2011 | Quelle: Lux Research Inc. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH