Photovoltaik in Puerto Rico: Western Wind erhält 42 MW Solar-Module für das Yabucoa-Projekt und sichert sich staatlichen Zuschuss

Am 29.12.2011 meldete die Western Wind Energy Corporation (Vancouver, Kanada), sie habe Photovoltaik-Module eines nicht genannten Herstellers mit einer Nennleistung von insgesamt 42 Megawatt (MW) für ihr Yabucoa-Projekt im US-amerikanischen Außengebiet Puerto Rico erhalten.

Da das Unternehmen die Module vor Ablauf der Frist zum Jahresende bekam, erhalte es einen staatlichen Zuschuss über 45 Millionen US-Dollar (rund 35 Millionen Euro) für 30 % der Projektkosten im Rahmen des inzwischen abgelaufenen staatlichen Förderprogramms des Finanzministeriums (Treasury Grant Programms; TGP).

“Es ist eine hervorragende Leistung, den Zuschuss noch vor Ablauf der Frist zu sichern und zusammen mit der puertoricanischen ITC weitere 109 Millionen US-Dollar (84 Millionen Euro) an flüssigen Mitteln für die Western-Wind-Aktionäre herauszuholen“, sagte der Präsident des Unternehmens, Jeff Ciachurski.
“Mit den 100 Millionen US-Dollar (77 Millionen Euro), die wir jeweils von Kingman und Windstar erhielten oder noch erhalten werden, kommen wir mit allen Zuschüssen, Steuerguthaben und -vorteilen auf über eine halbe Milliarde US-Dollar (über 386 Millionen Euro).“

64 Millionen US-Dollar Investitionsfreibetrag in Puerto Rico
Zusätzlich zum staatlichen Zuschuss hat das Unternehmen mit diesem Projekt auch Anspruch auf einen Investitionsfreibetrag in Puerto Rico in Höhe von 64 Millionen US-Dollar (49 Millionen Euro).
Der Modulliefervertrag wurde mit einem Kredit in Höhe von 12 Millionen US-Dollar (9,2 Millionen Euro) abgesichert. Er soll im Zuge der Projektfinanzierung zurückbezahlt werden, die von der Rabobank (New York, New York, U.S.) abgewickelt wird,

04.01.2012 | Quelle: Western Wind Energy Corporation | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen