Photovoltaik in den USA: MidAmerican kauft 550 Megawatt-Solarpark „Topaz“ von First Solar
“Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien steigt”, sagte Bill Fehrman, Präsident von MidAmerican Renewables. “Solarenergie spielt eine wichtige Rolle beim Erreichen der Ziele und staatlichen Vorgaben für die erneuerbaren Energien.”
“Mit der Topaz-Solarfarm haben wir die zweite Solastromranlage in unserem Geschäftsfeld erneuerbare Energien erworben. Künftig wollen wir weitere Möglichkeiten untersuchen und zusätzliche Anlagen kaufen.”
Das Versorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (PG&E) wird den Strom, der in der Topaz-Solarfarm produziert wird, im Rahmen einer 25 Jahre währenden Strombezugsvereinbarung kaufen.
Warren Buffet steigt in das Solar-Geschäft ein
Am 07.12.2011 hatte MidAmerican angekündigt, dass es sich mit First Solar über den Kauf der Topaz-Freiflächenanlage geeinigt habe.
Dieser Schritt wurde von vielen als ein Zeichen dafür wahrgenommen, dass Solarenergie nun allgemein akzeptiert wird. Der Kauf weckte große mediale Aufmerksamkeit durch die Beteiligung von Warren Buffet. Der berühmte Unternehmer und Multimilliardär ist Vorsitzender und Geschäftsführer von Berkshire Hathaway Inc.’s (Cumberland, Rhode Island), dem Mutterunternehmen von MidAmerican.
MidAmerican hat eine Geschäftsabteilung erneuerbare Energien und ein Solar-Tochterunternehmen gegründet. Außerdem hat das Unternehmen 49 Prozent der Aktien des 290 Megawatt-Solarkarftwerks Agua Caliente gekauft.
02.02.2012 | Quelle: MidAmerican Energy Holdings Company | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
