Photovoltaik in Kasachstan: Weltraumbahnhof Baikonur erhält ein Solar-Dach
Erste Demonstrationsanlage am Gedenkmuseum für Raumfahrt in Moskau
Mit diesem Projekt setzt PRETHERM zusammen mit der BAE Batterien GmbH und der DPU Investment GmbH seine Markterschließung in Osteuropa und Zentralasien fort, die das Konsortium vor einem Jahr mit der ersten Demonstrationsanlage am Gedenkmuseum für Raumfahrt in Moskau begonnen hat.
Der Projektpartner auf kasachischer Seite ist die Raumfahrtbehörde Kazkosmos, die die Anlage nach der offiziellen Einweihung erwerben will. Der Standort in unmittelbarer Nähe zu der russischen Raumfähre „Buran“ soll die Aufmerksamkeit des heimischen und internationalen Publikums sowie der Presse garantieren, heißt es in der Pressemitteilung.
Kasachstan ist für den Aufbau von Photovoltaik-Anlagen prädestiniert
Das Konsortium ist der Überzeugung, dass jetzt der richtige Zeitpunkt sei, die Weichen für den Eintritt in den sich entwickelnden Markt der erneuerbaren Energien in Kasachstan zu stellen.
2009 wurde ein Gesetz verabschiedet, nach dem der Anteil erneuerbarer Energien bis 2024 deutlich gesteigert werden soll. Der Solar-Energie könne dabei eine besondere Bedeutung zukommen, da das Land mit bis zu 3.000 Sonnenstunden pro Jahr und seinen großen Flächenreserven für den Aufbau von Photovoltaik-Anlagen prädestiniert sei.
Dezentrale Energiekonzepte sind wichtig für die Markterschließung
Kasachstan ist eines der größten Länder der Erde. Weite Gebiete sind nicht an das überregionale Stromnetz angeschlossen. Dezentrale Energiekonzepte mit der Möglichkeit zur Stromspeicherung sind aus Sicht des Konsortiums daher die erste Stufe bei der Markterschließung.
Die Demonstrationsanlage werde daher auch über ein batteriegestütztes Backup-System verfügen. Ein Großdisplay mit Anzeige des erzeugten Solarstroms und der eingesparten CO2-Emissionen vervollständigen die Anlage. Alle relevanten Daten sollen online zur Verfügung stehen.
03.03.2012 | Quelle: PRETHERM Solutions GmbH Berlin; Foto: NASA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
