Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola erzielte 2011 Gewinn
“Die anhaltende Unsicherheit in Europas Wirtschaft sowie die angekündigte Sparpolitik beeinträchtigten die Nachfrage und somit auch unsere Einnahmen und Gewinne im vierten Quartal, obwohl die Verkäufe beinahe Rekordwerte erreicht haben. Beispielsweise die Modulverkäufe sind deutlich gestiegen”, sagte ReneSola-Geschäftsführer Xianshou Li.
“Wir haben unsere Jahresziele bezüglich der Kostensenkung zwar erreicht und damit eine der günstigsten Kostenstrukturen der Branche geschaffen, doch dies war nicht genug um die extrem niedrigen Preise für Wafer und Module auszugleichen.”
Positive Gewinnspannen sind 2011 unter PV-Herstellern selten
ReneSola´s Kostensenkung könnte sich ausgezahlt haben. Während die Gewinnspannen aller großen PV-Hersteller in der zweiten Jahreshälfte gelitten haben, gehört ReneSola zu den wenigen Produzenten, die 2011 ohne rote Zahlen beendeten.
Die Industrieführer First Solar Inc. (Tempe, Arizona), Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) und Yingli Green Energy Holding Company (Baoding, China) meldeten negative Gewinnspannen und Verluste im Gesamtjahr 2011.
ReneSola startet Produktion von Diamantstahl-Drähten
Im vierten Quartal 2011 begann ReneSola mit der Herstellung von Diamantstahl-Drähten. Diese nutzt das Unternehmen für die eigene Wafer-Produktion. ReneSola will die Drähte in naher Zukunft auch an andere Unternehmen verkaufen.
Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von ReneSola arbeitet derzeit vor allem an der Verbesserung der "Virtus"-Wafer-Technologie und daran, deren Vorteile besser für PV-Module zu nutzen. Außerdem entwickelt die Abteilung Solar-Wafer mit niedriger Sauerstoff-Konzentration.
19.03.2012 | Quelle: ReneSola | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
