LDK Solar senkt Verkaufszahlen für viertes Quartal 2011
Für dieses Quartal geht das Unternehmen nun von Wafer-Verkäufen zwischen 215 und 220 Megawatt aus sowie von Zell- und Modul-Verkäufen zwischen 250 und 260 Megawatt. Die eigene Polysilizium-Produktion liege zwischen 2.100 und 2.300 Tonnen und die Solarzellenproduktion zwischen 130 und 150 Megawatt.
Am 12.04.2012 wird LDK die endgültigen Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2011 veröffentlichen.
2012 erwartet LDK Einnahmen zwischen 2,0 und 2,7 Milliarden US-Dollar
Für das Gesamtjahr 2012 erwartet LDK Einnahmen zwischen 2,0 und 2,7 Milliarden USD (zwischen 1,5 und 2,05 Milliarden Euro). Das Unternehmen rechnet außerdem mit einer Polysilizium-Produktion zwischen 12.000 und 15.000 Tonnen, einer Wafer-Produktion zwischen 2,7 und 3,3 Gigawatt, einer Zellproduktion zwischen 1,2 und 1,6 Gigawatt, einer Modulproduktion ebenfalls zwischen 1,2 und 1,6 Gigawatt und mit Wechselrichter-Verkäufen zwischen 200 und 250 Megawatt.
Das Unternehmen will außerdem Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung zwischen 400 und 600 Megawatt bauen sowie Anlagen mit 270 bis 360 Megawatt verkaufen beziehungsweise an deren Planung, Materialbeschaffung und dem Bau (EPC) verdienen.
20.03.2012 | Quelle: LDK Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
