Solarthermie-Anlagen: Kostenersparnis nimmt jährlich zu; Renditen zwischen 4 % und 7 % möglich
Solarthermie wächst und wird weiter gefördert
Der Markt der solaren Heizungsunterstützung mit Röhrenkollektoren hatte im zweiten Halbjahr 2011 Zuwachsraten von über 20 %. Das habe auch Consolar beim Verkauf seiner Kombisysteme und der Wärmepumpen-Solarheizung SOLAERA gespürt. Das Unternehmen ergänzte seine Produktpalette um neue Heizungs- und Solarregler.
Mit der Sonne heizen ist auch in der Antarktis möglich
Wer glaubt, dass für eine solare Energieversorgung stets gutes Wetter und Sonnenschein nötig seien, liegt laut Consolar falsch: Die Forschungsstation „Princess Elisabeth“ in der Ostantarktis beweise das Gegenteil.
Was in der Antarktis klappt, funktioniere bei unseren Witterungsverhältnissen noch besser. Deshalb rät Consolar allen, ihre Energieversorgung zu prüfen und sich über Solarthermie-Anlagen zu informieren.
28.03.2012 | Quelle: Consolar GmbH; Foto: Consolar Belgien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

GEG-Entwurf: Aus für Verbrenner im Heizungskeller
