Photovoltaik in Pennsylvania: ESA erhält Bestätigung der Machbarkeitsstudie für ein 20 Megawatt-Projekt
"Alle Ergebnisse der Machbarkeitsstudie waren positiv”, sagte Jeffrey Burkett, Präsident von ESA Renewables. “Es gibt keine Einschränkungen bezüglich der Kapazität.”
Kontrolle- und Überwachung aus der Ferne
Mit der Studie hat ESA einen Plan für den Netzanschluss aufgestellt. Dieser umfasst auch vorläufige Kostenberechnungen und notwendige Eingriffe in die Umgebung. Das Unternehmen will alle Schritte zur Entwicklung der Photovoltaik-Anlagen in Claysville selbst übernehmen, unter anderem den Bau, die Inbetriebnahme sowie den Betrieb und die Wartung der fertiggestellten Kraftwerke.
ESA will die Anlagen mit seinem eigenen Kontroll- und Wartungssystem überwachen. Dies ermöglicht dem Unternehmen die Kontrolle aus weiter Entfernung.
Der Bezirk Claysville, Standort der Anlagen, liegt in Washington County (Pennsylvania).
29.03.2012 | Quelle: ESA Renewables | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH