BSW GmbH entwickelt neue Schutzschichten für Photovoltaik-Module auf Flachdächern
Deshalb hat der Baustoffhersteller jetzt spezielle Schutz- und Trennlagen für Photovoltaik-Module auf Flachdächern entwickelt, die zudem chemisch verträglich mit allen Dachabdichtungen sind.
Matten werden unter den Solar-Modulen platziert
Regupol resist solar besteht aus einem Gummi-Polyurethan-Gemisch und einer unterseitigen Aluminiumkaschierung. Die ab sechs Millimetern Dicke angebotenen Matten können laut Hersteller in Streifenform oder Zuschnitten auf Wunsch geliefert werden. Sie werden unter den Solarmodulen platziert, um die Dachabdichtungen vor Beschädigungen zu schützen.
Die unterseitige Aluminiumkaschierung soll eine Weichmachermigration zwischen nicht gummiverträglichen Abdichtungsfolien und der Schutzschicht verhindern. Regupol resist solar ist universell auf allen Arten von Dachabdichtungen einsetzbar.
Schwer brennbare Variante reduziert Brandrisiken
Das Material sei auch als schwer brennbare Variante erhältlich. Diese soll Brandrisiken reduzieren, die durch Flugfeuer und strahlende Wärme verursacht werden. Sie gilt als "Harte Bedachung" und ist klassifiziert nach Broof (t1). Durch ihre Rutschfestigkeit bietet die Schutzlage den Photovoltaik-Modulen einen sicheren Stand, betont BSW.
Elastische Gehwegplatten schützen Solar-Kollektoren
Zusätzlich hat das Unternehmen auch die elastischen Gehwegplatten Regupol walkway AK im Programm. Diese ließen sich in kurzer Zeit auf Flachdächern verlegen und sollen als schützende Basiselemente für Solar-Kollektoren oder als Inspektionswege auf Flachdächern dienen. Durch ihr relativ geringes Gewicht bieten sie statische Vorteile und sind mit Steckdübeln leicht zu verlegen, so der Hersteller.
08.04.2012 | Quelle: BSW GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH