Photovoltaik-Modul alfasolar Pyramid mono erstmalig mit neuer Bypass-Technologie lieferbar

Die alfasolar GmbH aus Hannover stattet ihre Solarmodulserie "alfasolar Pyramid 60 mono" als erster Modulhersteller serienmäßig mit der neuen Anschlussdose von Spelsberg aus.

Diese verfügt über die innovative "ISBT"-Technologie (Ideale Solare Bypass-Technologie) und wurde von alfasolar im Feldtest erprobt.

Bei der neuen Photovoltaik-Modulanschlussdose ersetzt eine patentierte elektronische Schaltung die herkömmlichen Bypassdioden. Diese hochspannungsfesten Chips erwärmen sich nur noch minimal (besserer Brandschutz) und weisen geringere Verlustströme (mehr Ertrag) auf, betont alfasolar.
Die meist verwendeten Schottky-Bypassdioden hingegen seien anfällig gegen Überspannung durch Gewitter und würden oft unbemerkt defekt.
Hierbei könne ein Teil des Solarmoduls überbrückt werden, das dann weniger Ertrag bringt. Die neue Technik verhindere dies und steigere zusätzlich die Soloartsrom-Ausbeute im Verschattungsfall durch eine nahezu verlustfreie Überbrückung der Solarzellenstränge.
Diese Smart-Dioden-Technologie ist nur bei alfasolar verfügbar und erhöhe die Effizienz und Sicherheit von Photovoltaik-Aanlagen mit alfasolar Pyramid mono – Solarmodulen, betont das Unternehmen.

16.04.2012 | Quelle: alfasolar GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen