Solarthermische Kraftwerke: 3M und Gossamer Space Frames feiern Einweihung der weltweit größten Anlage mit Parabolrinnen-Solarkollektoren

Der 3M Geschäftsbereich Renewable Energy und das auf Solar-Technologie spezialisierte Unternehmen Gossamer Space Frames haben im US-Bundesstaat Kalifornien den weltweit größten Solar-Parabolspiegel eingeweiht. Mit der neuen Solarthermie-Technologie lassen sich die Gesamtkosten eines Parabol-Solarfelds um über 25% senken, berichten die Unternehmen.

Bei der Entwicklung des Parabolrinnen-Kraftwerks arbeiteten die beiden Unternehmen eng zusammen. Die Anlage kombiniert das hohe Reflexionsvermögen von 3M-Spiegelfolien mit den mechanischen Konstruktionsinnovationen von Gossamer Space Frames.

Innovative Spiegelfolie und neue Konstruktion
Wirtschaftlich effizient sei die Anlage durch die Spiegelfolie von 3M, die bis zu 50% leichter ist als Glas und ein Reflexionsvermögen von 94,5% habe. Bei der Überprüfung der Systemleistung durch das National Renewable Energy Laboratory (NREL) punktete die Folie mit einer optischen Präzision von über 99%. Die optische Leistung und das geringe Gewicht bilden die Basis für die großflächige Parabolrinnen-Konstruktion.
Die voll betriebsfähige Demonstrationsanlage wurde in Daggett im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien installiert und eingeweiht. Das weltweite Interesse an der Parabolrinnen-Anlage sei groß. Ein zweites Projekt laufe derzeitig im Süden der USA an. Die Inbetriebnahme ist für Juni 2012 geplant.

16.05.2012 | Quelle: 3M | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen