SOLON liefert 7,5 MW Photovoltaik-Module nach Griechenland
Die monokristallinen Module seien für Vorhaben in Griechenland bestimmt, die im Juli und August ans Netz gehen sollen, berichtet die SOLON Energy GmbH.
Solarparks in Kavala, Xanthi, Kastoria und Drama
Die rund 30.000 Module vom Typ SOLON Black 220/16 und 230/07 aus Berliner und Greifswalder Produktion sollen in fest aufgeständert in Kraftwerken in Kavala, Xanthi, Kastoria und Drama in Nordgriechenland zum Einsatz kommen,
"Griechenlands Markt für Photovoltaik wächst – trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage dort", sagt Stefan Säuberlich, Vorsitzender Geschäftsführer der SOLON Energy GmbH. "Die Sonneneinstrahlung erzielt fast das gesamte Jahr über Spitzenwerte. Daher ist es vielversprechend, auf diesem Zukunftsmarkt zusammen mit einem lokalen Partner vertreten zu sein."
06.06.2012 | Quelle: SOLON Energy GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
