Power-One stellt verbesserte Photovoltaik-Wechselrichter und Lösung zur Online-Überwachung von Solarstromanlagen auf Intersolar Europe vor
„Mit den neuen Produkten bieten wir unseren Kunden eine Reihe von Verbesserungen und neuen Vorteilen – sowohl technisch als auch praktisch“, erklärt Dr. Alex Levran, Präsident für erneuerbare Energien bei Power-One. „Die neuen Lösungen sind die optimale Ergänzung unseres breiten Wechselrichter-Portfolios, das für Photovoltaik-Anlagen jeder Größe den passenden AURORA Wechselrichter bereithält.“
Mikro-Wechselrichter mit Wirkungsgraden von bis zu 96,5 Prozent
Die zweite Generation der Mikro-Wechselrichter von Power-One, der verbesserte AURORA MICRO-0.25-I und der AURORA MICRO-0.3-I, profitiert von den Erfahrungen, die Power-One in den vergangenen zwölf Monaten bei der Entwicklung sowie aus Tests gewinnen konnte. Zu den zentralen Verbesserungen zählen ein breiterer DC-Eingangsspannungsbereich, ein erweiterter MPP DC-Spannungsbereich sowie führende Wirkungsgrade von bis zu 96,5 Prozent. Aufgrund des robusten, wetterfesten Gehäuses und der HF Isolation eignet sich das Gerät für jede Art von Anwendung. Zudem sorgen elektrolytfreie Kondensatoren für eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Produktes.
Die Mikro-Wechselrichter ermöglichen eine unkomplizierte Erweiterung der Anlage, da weder eine neue Auslegung der Strings noch eine Selektion der Module erforderlich ist.
AURORA CDD bietet schnelle, einfache und drahtlose Online-Leistungsüberwachung
Der AURORA CDD dient Anlagenbetreibern und Installateuren zur Überwachung von Photovoltaikanlagen mit AURORA MICRO Mikro-Wechselrichtern oder AURORA OPTI Leistungsoptimierern, die so einfach und schnell mit dem Internet verbunden werden. Drahtlos überwacht AURORA CDD jeden einzelnen Mikro-Wechselrichter oder Leistungsoptimierer, eine zusätzliche Verkabelung ist nicht erforderlich. Dies ermöglicht eine Leistungsüberwachung in Echtzeit sowie eine schnelle Fehlererkennung über das Web-basierte Monitoring-Portal von Power-One. Bis zu 30 Mikro-Wechselrichter lassen sich von einem einzigen AURORA CDD überwachen.
AURORA PVI-400.0-TL: Einfachere Wartung durch die Verwendung von 67 Kilowatt-Modulen
Der AURORA PVI-400.0-TL ist eine Weiterentwicklung der skalierbaren Zentralwechselrichter von Power-One, die maximale Leistung mit kompakter Bauform kombinieren. Durch die Verwendung von 67 kW-Modulen ist das Gerät extrem skalierbar und erleichtert die Wartungsarbeiten. Jeder Wechselrichter kann als Multi-Master für bis zu sechs unabhängige MPPT oder als Master-Slave mit einem einzigen MPPT konfiguriert werden.
Dadurch lässt sich der Energieertrag bei Ausfall eines Leistungsracks erhöhen und Verluste durch Mismatching reduzieren. Der neue AURORA PVI-400.0-TL erreicht einen maximalen Wirkungsgrad von 98 Prozent und erfüllt alle notwendigen Sicherheits- und Netzanforderungen der EU sowie des BDEW.
10.06.2012 | Quelle: Power-One | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
