Agentur für Erneuerbare Energien verzeichnet in neuem Online-Portal Forscher verschiedener Fachrichtungen

Die Agentur für Erneuerbare Energien (Berlin) stellt eine neue Online-Datenbank zur deutschen Forschungslandschaft in der Branche vor. Die neue Webseite www.energie-studien.de verzeichnet die Experten aus der Wissenschaft zu systemanalytischen, ökonomischen, politischen oder ökologischen Fragestellungen.

Ergänzung des Forschungsradars Erneuerbare Energien

Das Portal erweitert das Onlineangebot des Forschungsradars Erneuerbare Energien, das entsprechende Studien erfasst. Nutzer der Datenbank können sich nun auch über die Autoren der einzelnen Studien informieren. Diese Funktion ermöglicht eine schnelle Suche nach Fachleuten zu bestimmten Forschungsbereichen.

Die Nutzer von www.energie-studien.de können alle gelisteten Experten bequem über eine Volltextsuche finden. Die Profile beinhalten neben den Kontaktlinks auch die Studien, für welche die Forscher als Autoren im Forschungsradar aufgeführt sind.

Portal soll Dialog über die Zukunft der Energieversorgung fördern

„Mit dem neuen Tool erleichtern wir den Kontakt zwischen der Wissenschaft und der Öffentlichkeit und befördern so den Dialog über die Zukunft unserer Energieversorgung“, so Claudia Kunz, Projektleiterin bei der Agentur für Erneuerbare Energien.

Das Forschungsradar Erneuerbare Energien wird vom Bundesumweltministerium gefördert. Eine Fachredaktion bereitet ausgewählte Berichte, Gutachten und Analysen auf und fasst sie inhaltlich zusammen. Darüber hinaus erfasst ein interaktiver Forschungsatlas die Institutslandschaft zu Erneuerbaren Energien in Deutschland.

02.07.2012 | Quelle: Agentur für Erneuerbare Energien | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen