Photovoltaik in Griechenland: Mecasolar meldet im ersten Halbjahr 2012 Lieferaufträge für PV-Nachführsysteme in 56 Kraftwerken
Höhere Solarstrom-Erträge durch Nachführsysteme
Mecasolar erklärt, die höhere Leistung der PV-Anlagen mit seinen Nachführsystemen hätte dem Unternehmen zu den neuen Aufträgen verholfen. Ein PV-Kraftwerk in Lefkonas (Griechenland) mit 98,7 Kilowatt Nennleistung etwa nutze einachsige Nachführsysteme von Mecasolar und erzeuge jährlich mehr als 2.000 Kilowattstunden Solarstrom pro installiertem Kilowatt PV-Leistung.
Im Juni 2012 brachte Mecasolar ein einachsiges horizontales Nachführsystem mit 140 Kilowatt Nennleistung auf den Markt, das keinerlei Schweißarbeiten bei der Installation erfordert.
Mecasolar gehört zur OPDE Gruppe (Fustiñana, Spanien).
19.07.2012 | Quelle: Mecasolar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH