K&S prüft Solarpark Jocksdorf-Preschen mit 100 MW geplanter Nennleistung

Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram (München) wurde mit der technischen Prüfung des Solarparks Jocksdorf-Preschen (Brandenburg) mit 100 MW geplanter Nennleistung beauftragt. Als unabhängiger Gutachter hat K&S 2012 Photovoltaik-Großkraftwerke mit über 190 MW Gesamtleistung geprüft, berichtet das Unternehmen. Aufgrund sinkender Kosten der Photovoltaik-Module und Systemtechnik ist die PV-Branche stark im Umbruch. Diese neuen Herausforderungen stellen […]

Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram (München) wurde mit der technischen Prüfung des Solarparks Jocksdorf-Preschen (Brandenburg) mit 100 MW geplanter Nennleistung beauftragt. Als unabhängiger Gutachter hat K&S 2012 Photovoltaik-Großkraftwerke mit über 190 MW Gesamtleistung geprüft, berichtet das Unternehmen.
Aufgrund sinkender Kosten der Photovoltaik-Module und Systemtechnik ist die PV-Branche stark im Umbruch. Diese neuen Herausforderungen stellen an den technischen Prüfer neue Anforderungen im Bereich Qualitätssicherung und Prüftechnik, betont K&S.

Prüfung der Solar-Kraftwerke beginnt bereits beim Vertragsabschluss
K&S führt als unabhängiger Gutachter umfassende technische Prüfungen von Photovoltaik-Anlagen durch und klärt technische Sachverhalte. Die Leistung beginne schon bei der Vertragsprüfung, also vor dem Bau der Anlage. Es werde sichergestellt, dass sämtliche Auflagen der Baugenehmigung erfüllt werden und die Komponenten wie vereinbart geliefert werden. Durch permanente Baubegleitung und Werksabnahmen könnten mögliche Qualitätsmängel von Anfang an auf ein Minimum reduziert werden.
Die K&S Ingenieurpartnerschaft betreut derzeit PV-Anlagen in Frankreich, Italien, Großbritannien, Bulgarien, Kroatien und Deutschland. Aufgrund der starken internationalen Expansion der Industrie seien weitere internationale Projekte schon 2012 geplant.

 

30.07.2012 | Quelle: K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen