Rekordmarke erreicht: Suntech lieferte mehr als ein Gigawatt Photovoltaik-Module nach Amerika

Die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) berichtet, dass das Volumen der an Kunden in Nord- und Südamerika gelieferten Photovoltaik-Module im Juli 2012 ein Gigawatt (GW) überschritten hat.

Die US-Tochtergesellschaft von Suntech wurde 2007 gegründet. 2010 eröffnete das Unternehmen eine Solarmodulfabrik in Goodyear (Arizona, USA) mit einer jährlichen Produktionsleistung von 30 MW. Inzwischen wurde diese auf 50 MW erweitert. Das Unternehmen schätzt, dass es bisher weltweit rund sieben Gigawatt Photovoltaik-Module an Kunden in über 80 Ländern verkauft hat.

“Dies ist ein Meilenstein für unser Team und vor allem eine Anerkennung für unsere Kunden – ihr Erfolg ist unser Erfolg. Auch wenn die Zeiten für Solar-Hersteller gerade sehr konkurrenzbetont sind, waren sie für Solar-Kunden nie besser, und das ist für das Überleben unserer Branche am wichtigsten“, sagte John Lefebvre, Präsident von Suntech America.
“Stromversorger von Arizona bis Chile erkennen den einzigartigen und wertvollen Beitrag der Solarenergie an, und auch ihre Fähigkeit, für eine langfristige risikoarme Preisstabilität zu sorgen, während der Energiemarkt von schwankenden Preisen für fossile Brennstoffe gekennzeichnet ist. Solarenergie trägt schon heute herausragend zur Wertschöpfung bei. Das kann sich im Laufe der Zeit nur noch verbessern."
Suntech beschäftigt nach eigenen Angaben 180 Mitarbeiter in Amerika. Das Unternehmen bekennt sich trotz der vorläufigen Strafzölle des US-Handelsministeriums auf chinesische Photovoltaik-Produkte nach wie vor zum US-Markt.

08.08.2012 | Quelle: Suntech | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen