Photovoltaik in Rumänien: Martifer Solar nimmt Solarpark in Betrieb

Das portugiesische Unternehmen Martifer Solar hat im rumänischen Kreis Vrancea ein Photovoltaik-Kraftwerk in Betrieb genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Wie das Unternehmen bekannt gab, wurden die Solarstrom-Anlagen im Juli fertig gestellt und an das Netz angeschlossen. Über die Höhe der Investitionen und die Leistung des Solarparks wurden keine Angaben gemacht.

Martifer ist eines der ersten Unternehmen, die den rumänischen Photovoltaik-Markt betreten

Erst Anfang Mai hatte Martifer Solar die Eröffnung eines Büros in Rumänien und die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Entwicklung von Photovoltaik-Anlagen bekannt gegeben.

"Wir sind einer der ersten Player, die den rumänischen Photovoltaik-Markt betreten, nachdem wir bereits in der Balkanregion aktiv sind", sagte Pedro Pereira, Regionalmanager für die Region Mittelmeer und Geschäftsführer der rumänischen Niederlassung.

Martifer Solar gehört zu der Industriegruppe Martifer, die bereits seit 2004 in Rumänien aktiv ist und in dem Land rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. Weltweit zählt die Gruppe 3.000 Mitarbeiter, einen weiteren Schwerpunkt neben dem Solar-Geschäft bildet die Metallverarbeitung. Martifer Solar meldete für 2011 einen Umsatz von 293 Millionen Euro.

03.09.2012 | Quelle: Martifer Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen