Photovoltaik und intelligente Stromnetze in den USA: Kyocera und NEDO starten Smart Grid-Demonstrationsanlage im Bundesstaat New Mexico
“Mit diesem Projekt zeigen wir, dass ein vernetztes Haus auf der Verbraucherseite eine wichtige Rolle in einem Smart Grid-System spielen kann. Erneuerbare Energiequellen wie die Solarenergie werden dabei von großer Bedeutung sein”, sagte Tatsumi Maeda, Vizepräsident und Leiter des Geschäftszweigs Solarenergie der Kyocera Corporation, bei der feierlichen Eröffnung des Projekts.
“Dieses intelligente Haus zeigt die jüngste Generation des Energiemanagements und nutzt die neuesten Technologien.”
Intelligentes Netz minimiert Schwankungen der Stromproduktion
In dem Projekt arbeiteten NEDO, die Regierung von New Mexico, die Regulierungsbehörde von Los Alamos und die Forschungseinrichtung Los Alamos National Laboratory des US-Energieministeriums zusammen.
Das Projekt verteilt sich auf drei Standorte in Los Alamos und Albuquerque (New Mexico). Das Photovoltaik-Kraftwerk von Kyocera wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Abfalldeponie errichtet. Die Smart Grid-Komponente soll die Energieproduktion des Kraftwerks regeln und Schwankungen ausgleichen.
Die Datensammlung und Analyse anhand der Anlage soll bis März 2014 laufen. Danach wird das System auch für andere Einrichtungen und Behörden zugänglich sein, um weitere Forschungen zu ermöglichen.
23.09.2012 | Quelle: Kyocera | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
