Photovoltaik in Kasachstan: Solarstrom-Anlage auf dem Dach der Eurasischen Nationaluniversität speist in das Hausnetz ein
DPU will damit die Möglichkeiten der Photovoltaik in Kasachstan demonstrieren und die deutsch-kasachische Zusammenarbeit bei den erneuerbaren Energien stärken, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.
Solarstrom wird in das Hausnetz der Eurasischen Universität eingespeist
Die Photovoltaik-Anlage hat eine Nennleistung von 10 kW und verfügt über ein Backup-System. Der Solarstrom wird in das Hausnetz der Eurasischen Universität eingespeist.
PRETHERM Solutions GmbH, BAE Batterien GmbH und DPU Investment GmbH (alle Berlin) haben das Projekt gemeinsam geplant und unter Beteiligung von KINETICS Germany (Eschau-Hobbach), REIS ROBOTICS (Obernburg) sowie der SCHMID Group (Freudenstadt) umgesetzt.
Weitere deutsch-kasachische Zusammenarbeit geplant
Alternative Energien sind ein wichtiger Teil der Umwelt- und Energie-Initiativen des Präsidenten von Kasachstan, Nursultan Nasarbajew, betonte der kasachische Vize-Minister für Bildung und Wissenschaft Murat Orunkhanov bei der Einweihung.
Die deutschen und kasachischen Unternehmen streben die Realisierung weiterer Projekte sowie eine weitere Zusammenarbeit in Forschung- und Entwicklung an, heißt es in der Pressemitteilung.
Die DPU Investment GmbH ist als Berater, Projektentwickler und Venture-Capital-Partner in der Energiewirtschaft, unter anderem in Sachen erneuerbare Energien, international tätig. Das Unternehmen arbeitet mit Partnern aus Forschung und Entwicklung, Energie- und Solarwirtschaft sowie mit Bank- und Finanzinstituten zusammen, um neue Strategien, zukunftsorientierte Investitionen und Unternehmensbeteiligungen zu entwickeln.
02.10.2012 | Quelle: DPU Investment GmbH (Berlin) | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH