Photovoltaik-Großprojekte in China: Yingli soll Module mit 288 MW für Vorhaben im Rahmen des Förderprogramms Golden Sun liefern
Am gleichen Tag bestätigten drei chinesische Regierungsbehörden die Genehmigung von PV-Anlagen mit 2,83 Gigawatt (GW) im Rahmen des Programms.
Beschleunigung des Golden Sun-Programms zeigt Chinas Entschlossenheit in Sachen Solarenergie
Am 10.12.2012 hatte Yingli die Lieferung von Solarmodulen mit 25 MW für die Queen Creek Solar Farm im US-Bundesstaat Arizona gemeldet.
“Als weltweit führendes Solarunternehmen mit Wurzeln in China sind wir um unseren heimischen Markt bemüht und haben uns eine starke Position am Markt sowie einen erheblichen Marktanteil gesichert”, sagte Liansheng Miao, Vorstand und Geschäftsführer von Yingli.
“Die Beschleunigung des Golden Sun-Programms sowie die Ankündigung weiterer Förderprogramme zeigen Chinas Entschlossenheit, auf die Solarenergie zu setzen.”
Seit 2009 habe Yingli Module für ein Viertel der Anlagen geleifert, die im Rahmen des Golden Sun-Programms geplant wurden.
12.12.2012 | Quelle: Yingli Green Energy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH