Powerway wird Montagesysteme für Photovoltaik-Kraftwerk mit 94,5 MW in Südafrika liefern

Das südafrikanische Tochterunternehmen der Powerway Renewable Energy Company Ltd. (Foshan, China) wurde mit der Lieferung sowie dem schlüsselfertigen Bau der Montagesysteme für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 94,5 Megawatt (MW) Nennleistung in Südafrika beauftragt.

Der Bau der Anlage in De Aar soll noch im Januar 2013 beginnen und innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden. Das Projekt gehört zu einem PV-Portfolio mit 631 MW, das im Rahmen von Phase eins des staatlichen Förderprogramms Renewable Energy Independent Power Producer ausgeschrieben wurde.
“Dank unserer langfristigen weltweiten Geschäftsstrategie wurden wir das erste und einzige chinesische Unternehmen, das an der Entwicklung von PV-Anlagen in Südafrika beteiligt ist”, betont Sherry Shi, Marketingleiterin von Powerway. “Diesen Status haben wir trotz starkem Wettbewerb durch europäische und amerikanische Unternehmen errungen.”
“Um sicherzustellen, dass der Bau dieses Großkraftwerks mit 94,5 MW reibungslos verläuft, betrauen wir sehr fähige Mitarbeiter mit dem Projekt. Powerways Erfahrung beim Bau von Solar-Kraftwerken in China, Japan, Thailand, Malaysia und Deutschland wird bei den Solarprojekten in Südafrika hilfreich sein.”

Powerway erfüllt Auflagen zum Mindestanteil südafrikanischer Komponenten
Powerway erklärt, das Projekt werde tausende Arbeitsplätze in der Region schaffen. Das Unternehmen erfülle die Auflagen des südafrikanischen Regierungsprogramms “Black Economic Empowerment” sowie zum Mindestanteil vor Ort  produzierter Komponenten.
Powerway hat eine Fabrik für Montagesysteme in Kimberley (Südafrika) errichtet. Das Unternehmen plant fünf weitere Fertigungsanlagen in Südafrika.
 

30.01.2013 | Quelle: Powerway | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen