Bundestagsabgeordneter Josef Göppel (CSU) gegen Stopp des Solarstrom-Eigenverbrauchs; Altmaiers Vorschläge sind unausgewogen
Die derzeit erfolgreichsten Treiber der Energiewende – Solarstrom und Binnenlandwind – würden abgestraft. Die stockende Offshore-Windenergie wäre hingegen kaum von Kürzungen betroffen.
Neues Strommarktdesign als technische Antwort auf zahlreiche dezentrale Erzeuger
"Die Senkung der Leistungsspitzen im Netz durch zellenartige autonome Abgleiche von Erzeugung und Verbrauch ist dagegen die richtige technische Antwort auf zahlreiche dezentrale Erzeuger. So wird das neue Strommarktdesign aussehen", ist sich Josef Göppel sicher.
„Aufforderung rot-grün zu wählen“
Die notwendigen Gesetzesänderungen sollen noch vor der Sommerpause verabschiedet werden. Angesichts der Unausgewogenheit der Vorschläge sei dieser Zeitplan nicht zu halten. "Das Konzept liest sich wie eine Aufforderung rot-grün zu wählen, um die Energiewende nicht auszubremsen.", sagt Josef Göppel.
04.02.2013 | Quelle: CDAK | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
