Photovoltaik in North Carolina: Envision startet Planung des Kraftwerks “Solar Forest” mit 35 MW

Envision Solar International Inc. (San Diego, Kalifornien) hat mit der Entwicklung eines Photovoltaik-Kraftwerkprojekts mit 35 Megawatt (MW) Nennleistung im US-Bundesstaat North Carolina begonnen. Es soll aus etwa 2.300 “Solar-Bäumen” auf Trägersystemen des Unternehmens bestehen.

Envision hat eine Absichtserklärung mit der Horizon Energy Group (Maryville, Tennessee) und einem nicht genannten Grundstücksbesitzer in North Carolina unterzeichnet. Envision will im zweiten Quartal 2013 mit der Installation der Trägersysteme beginnen und den “Solar Forest” bis Ende 2014 fertig stellen.
“Unsere Produkte kommen hier im großen Stil  zum Einsatz”, kommentiert Desmond Wheatley, Geschäftsführer von Envision Solar. “Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Horizon bei diesem Projekt, zu dem unsere Solar-Bäumen ideal passen. Nun zeigt sich, dass unser modular aufgebautes und skalierbares Produkt Marktchancen eröffnet.

Horizon entwickelt und finanziert das Projekt
Laut der Absichtserklärung entwickelt und finanziert die Horizon Energy Group das Projekt. Envision ist für Planung, Produktion und Lieferung der Solar-Bäume zuständig.
Green Energy Corporation (Raleigh, North Carolina) und McKim Creed Green (Denver, Colorado) werden Entwicklung und Produktlieferung leiten.

04.02.2013 | Quelle: Envision Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen