US-Innenministerium genehmigt Photovoltaik-Projekte in Kalifornien mit 900 MW

Das Innenministerium der USA (DOI) meldet die Genehmigung des McCoy-Solarprojekts mit 750 Megawatt (MW) Nennleistung und der Desert Harvest Solar Farm mit 150 MW Nennleistung. Beide Photovoltaik-Projekte werden auf öffentlichem Land in Südkalifornien errichtet.

Standort ist eine der neuen Solarenergie-Zonen, die das Innenministerium im Rahmen einer neuen Initiative ausgewiesen hat. US-Innenminister Ken Salazar informierte in San Francisco gemeinsam mit Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown über die Genehmigungen.

37 Solar-, Wind- und Erdwärme-Kraftwerke versorgen mehr als 3,8 Millionen amerikanische Haushalte
“Diese Projekte zur Stromproduktion durch erneuerbare Energien zeigen das Bemühen der Regierung Obama, die Energieproduktion auf staatlichem Land auszubauen, um den Energiemix der USA vielfältiger zu gestalten”, sagte Minister Salazar.
“In vier Jahren haben wir 37 Solar-, Wind- und Erdwärme-Projekte vorangebracht, die genug Strom für 3,8 Millionen amerikanische Haushalte produzieren. Diese Projekte fördern die regionale Wirtschaft, indem sie gute Arbeitsplätze schaffen, zuverlässig Strom produzieren und unsere nationale Energiesicherheit stärken.”

Partnerschaft zwischen den Regierungen von Kalifornien und den USA
Minister Salazar betont die Zusammenarbeit der Regierungen von Kalifornien und den USA. Beide haben bei der Genehmigung und bei der Umweltprüfung kooperiert und so Projekte zur Nutzung der erneuerbaren Energien mit mehr als 15 Gigawatt (GW) Nennleistung auf den Weg gebracht.
Der kalifornische Gouverneur Brown hatte das McCoy-Projekt für eine Genehmigung im Schnellverfahren ausgewählt.

McCoy-Projekt ist mindestens dreimal so groß wie jedes derzeit betriebene PV-Kraftwerk
NextEra Energy Inc. (Juno Beach, Florida) entwickelt das McCoy-Projekt, das mindestens dreimal so groß sein wird, wie jedes derzeit betriebene Photovoltaik-Kraftwerk. Die Solarstromanlage verfügt über eine Bezugsvereinbarung mit dem Stromversorger Southern California Edison (Rosemead, Kalifornien).
EDF Renewable Energy (San Diego, Kalifornien) entwickelt die Desert Harvest Solar Farm.

15.03.2013 | Quelle: DOI | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen