Neue Zahlen der Bundesnetzagentur: Photovoltaik-Zubau im Februar 2013 beträgt 211 MW
Am 28.03.2013 hat die Bundesnetzagentur (BNetzA) die aktuellen Daten zur installierten Photovoltaik-Leistung in Deutschland veröffentlicht. Demnach sind im Februar 211,215 Megawatt (MW) beziehungsweise 8.378 Solarstromanlagen installiert worden.
Überwiegend Photovoltaik-Kleinanlagen zugebaut
Der Photovoltaik-Zubau im Februar 2013 liegt um 8 % unter dem Vorjahresmonat (229.9 MW). In dem Monat wurden nur 23 Photovoltaik-Großanlagen (Leistung über 1 MW) mit insgesamt 61 MW in Betrieb genommen.
Im Segment 100 kW bis 1 MW waren es 190 Anlagen mit einer Leistung von 51 MW. Die Kleinanlagen unter 100 kW überwogen mit 98 MW bei 8165 Datenmeldungen.
02.04.2013 | Quelle: BNetzA| solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
29.03.2023

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023