Indischer Wirtschaftsverband würdigt Beitrag des Photovoltaik-Wechselrichterherstellers SMA zum Ausbau der sauberen Stromversorgung
Damit würdigt IEDRA die besonderen Leistungen der indischen Vertriebs- und Servicegesellschaft des deutschen Wechselrichterproduzenten SMA Solar Technology AG (Niestetal) in der Photovoltaik, mit denen das Unternehmen zu einer zuverlässigen und sauberen Stromversorgung des Landes beiträgt.
Photovoltaik-Anlagen mit mehreren hundert MW mit Wechselrichtern und Systemtechnik ausgestattet
„SMA Solar India hat sich seit der Gründung 2010 in einem strategisch wichtigen Markt sehr erfolgreich entwickelt“, kommentiert SMA-Vorstandssprecher Pierre-Pascal Urbon.
„Unser Team in Indien hat Photovoltaik-Projekte aller Leistungsklassen und Anwendungsgebiete mit einer Gesamtleistung von mehreren hundert Megawatt mit Wechselrichtern und Systemtechnik ausgestattet und unsere Kunden mit umfassenden Serviceleistungen unterstützt. Die Auszeichnung mit dem Indian Industrial Excellence Award unterstreicht einmal mehr, dass unsere Mitarbeiter in Indien einen wichtigen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes leisten.“
Erst kürzlich hatte SMA Solar India das größte bisher im Rahmen des staatlichen Förderprogramms „National Solar Mission“ errichtete Photovoltaik-Projekt mit 37 Sunny Central 800CP-Wechselrichtern ausgestattet. Das 40-Megawatt-Solarkraftwerk in Rajasthan nahm im Februar seinen Betrieb auf. Derzeit wird das erste Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem der Megawattklasse in Indien mit Systemtechnik von SMA realisiert.
08.04.2013 | Quelle: SMA Solar Technology AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
