Pew Charitable Trusts: Die meisten Investitionen in erneuerbare Energien flossen 2012 wieder in Solar-Technologien

Pew Charitable Trusts (Philadelphia, Pennsylvania, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem 2012 Investitionen in Höhe von 126 Milliarden US-Dollar (96,5 Milliarden Euro) in Solar-Technologien flossen, obwohl die Gesamtinvestitionen in erneuerbare Energien um 11 % auf 269 Milliarden USD sanken (206 Milliarden Euro).

Das ist bereits das zweite Jahr in Folge, in dem mehr in Solartechnik investiert wurde als in jede andere Technologie zur Nutzung erneuerbarer Energien. Der Bericht “Who’s Winning the Clean Energy Race? 2012 Edition” betont auch, dass innovative Finanzierungen für den Markt kleiner Photovoltaik-Anlagen wichtig seien.
“Neue Finanzierungsmodelle trugen dazu bei, dass in einigen Schlüsselmärkten mehr in kleine dezentrale Photovoltaik-Anlagen investiert wurde“, heißt es in der Einleitung. „In den USA entwickelte sich dieser Sektor vor allem durch Fremdfinanzierungen, die inzwischen mehr als 50 Prozent der privaten und gewerblichen Aufdachanlagen ermöglichen.“

Investitionen in kleinere Photovoltaik-Anlagen gehen leicht zurück
2012 sanken die Investitionen in dezentrale Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung unter 1 MW laut Pew um 1,6 % auf 72,8 Milliarden USD (55,8 Millionen Euro). Dieser Rückgang ist geringer als bei allen anderen Anlagenklassen.

China liegt bei Erneuerbare-Energien-Investitionen ganz vorne
Laut dem Bericht wurden die meisten Solar-Investitionen in China, Europa und den Vereinigten Staaten getätigt, obwohl in den USA ein gutes Drittel weniger in erneuerbare Energien insgesamt investiert wurde.
Die Erneuerbare-Energien-Investitionen in China betrugen 65,1 Milliarden USD (rund 50 Milliarden Euro). Das sind 20 % mehr als 2011 und 30 % der Gesamtinvestitionen der größten 20 Länder in Erneuerbare.

22.04.2013 | Quelle: Pew Charitable Trusts; Bild: Sunrun | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen