Activ Solar errichtet fünften Solarpark in der Odessa-Region; Photovoltaik-Kraftwerk mit 34 MW in der Ukraine in Betrieb genommen

Die Activ Solar GmbH (Wien), gab am 16.07.2013 die Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von des 34,14 Megawatt (MWp) in Bolgrad (Ukraine) bekannt.


Die Solarstromanlage befindet sich im südlichen Teil von Odessa und ist bereits der fünfte Solarpark, den Activ Solar in dieser Region errichtet hat. Das PV-Kraftwerk wird laut Activ Solar pro Jahr rund 41.300 Megawattstunden Solarstrom produzieren und zirka 35.000 Tonnen CO2-Emissionen einsparen.
„Die weiten Flächen an ungenutztem Land, das zudem für die Landwirtschaft ungeeignet ist, sowie die hohe Sonneneinstrahlung machen die südliche Region der Ukraine für Photovoltaik-Anlagen sehr interessant. Mit unserem hochqualifizierten Team vor Ort unterstützt Activ Solar die nachhaltige Energieentwicklung in der Odessa-Region“, kommentiert Kaveh Ertefai, Geschäfstführer von Activ Solar
Ähnlich wie in anderen abgelegenen Regionen in der Ukraine, sei die lokale Energieversorgung in Odessa bisher nur unzureichend ausgebaut, berichtet das Unternehmen.
141.812 polykristalline Photovoltaik-Module und 26 Wechselrichter
Der Solarpark Bolgrad erstreckt sich über 63 Hektar Land und erzeugt genug Solarstrom, um den Bedarf von mehr als 10.000 Haushalten zu decken. Das PV-Kraftwerk besteht aus 26 Wechselrichtern und 141.812 polykristallinen Solarmodulen, die doppelreihig angeordnet sind.
Durch dieses Projekt seien vorübergehend mehr als 320 Stellen in der Konstruktion und dauerhaft sechs Vollzeitarbeitsplätze geschaffen worden.
Im letzten Jahr hat Activ Solar in Odessa Solarparks mit einer Gesamtkapazität von 180 MWp errichtet.

16.07.2013 | Quelle: Activ Solar GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen