Photovoltaik in Rumänien: Italienischer Projektentwickler Enel nimmt Kraftwerke mit 19 MW in Betrieb
Enel Green Power SpA (Rom, Italien) hat zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von 9 MW beziehungsweise10 Megawatt (MW) im rumänischen Bezirk Prahova in Betrieb genommen. Das sind die ersten Solarstromanlagen des Unternehmens in Rumänien.
Die PV-Kraftwerke Berceni 1 und 2 sollen jährlich rund 29 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom erzeugen. Zuvor hatte Enel in dem Land Windkraftwerke mit 498 MW gebaut.
Rumäniens installierte Photovoltaik-Leistung Ende Juni 2013 lag bei 203 MW. Davon gingen 175 MW in den ersten sechs Monaten 2013 in Betrieb. Im Juni kürzte Rumänien die Förderung für Photovoltaik-Projektentwickler im Rahmen seines Grünstromzertifikate-Programms.
16.07.2013 | Quelle: Enel | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023