Bauunternehmen legt Grundstein für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 25,8 MW in Japan
Am 23.07.2013 hat das Bauunternehmen Sekisui House Ltd. (Osaka, Japan) den Grundstein für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 25,8 Megawatt (MW) auf einem ehemaligen Golfplatz in der japanischen Präfektur Kagoshima gelegt.
Der Bau von “Sunshine Energy Spring Water” wird voraussichtlich 92 Millionen US-Dollar kosten (rund 7 Millionen Euro). Auf einer 16,6 Hektar großen Fläche sollen 86.100 Photovoltaik-Module installiert werden. Sekisui House will die Freiflächenanlage bis Ende August 2013 fertig stellen.
Das Unternehmen rechnet damit, durch den Verkauf des Solarstroms über die japanische Einspeisevergütung jährlich 110 Millionen USD (83 Millionen Euro) einzunehmen.
26.07.2013 | Quelle: Sekisui House | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Foto: Triple Solar
PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
10.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023

Foto: vlamus / stock.adobe.com
Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
15.03.2023