Kyocera sucht Partner für die Entwicklung von Photovoltaik-Projekten in den USA
Kyocera will in verschiedene Stufen der Projektentwicklung einsteigen. Dazu gehören Planung und Bau sowie das Projektmanagement und technischer Support. Außerdem will Kyocera sein weltweites Beschaffungswesen nutzen, um die Kosten für den Einkauf von Komponenten zu senken. Darüber hinaus plant das Unternehmen auch Baufinanzierung und Fremdfinanzierung durch Partner anzubieten und will seine Kreditwürdigkeit einsetzen und auch selbst in ausgewählte Photovoltaik-Projekte investieren.
Dem Ansatz im US-amerikanischen Solar-Markt Projekte zu entwickeln gingen Projekte in Japan voraus. Dazu zählt das Kagoshima-Projekt mit einer installierten Leistung von 70 MW als unabhängiger Stromproduzent ebenso wie die Pläne für den Bau von 30 bis 35 weiteren kleinen Photovoltaik-Systemen für Energieversorger.
10.09.2013 | Quelle: Kyocera Corp. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
