Photovoltaik in Japan: Kyocera, Mitsui und SoftBank wollen Kraftwerk mit 19,6 MW in Osaka bauen
Die Izumiotsu Solar Park Corp. übernimmt das Projektmanagement für den SoftBank Izumiotsu Solar Park, der mit rund 80.000 Photovoltaik-Modulen von Kyocera auf einer 25 Hektar großen öffentlichen Fläche gebaut werden soll.
Der Izumiotsu Solar Park wird das größte Photovoltaik-Kraftwerk in der Präfektur und soll im Juli 2014 fertig werden.
Die Unternehmen gehen davon aus, dass das Kraftwerk jährlich 20,7 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom produzieren wird. SB Energy und Mitsui halten jeweils 49 % an dem Solar-Projekt, Kyocera die restlichen 2 %.
SB Energy ist ein Tochterunternehmen des Telekommunikations- und Internetanbieters SoftBank Corp. (Tokio), das dem Unternehmer und Solar-Befürworter Masayoshi Son gehört.
14.10.2013 | Quelle: Kyocera | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH