Photovoltaik für den Discounter „T€DI“: BELECTRIC errichtet eine der größten Solarstrom-Eigenverbrauchsanlagen Europas
Photovoltaik-Module mit 979 kWp erzeugen jährlich 870.000 Kilowattstunden Solarstrom
Auf einer Fläche von rund 12.000 Quadratmetern, dies entspricht in etwa 2 Fußballfeldern, installierten BELECTRIC-Monteure 3.841 Photovoltaik-Module des Typs 255 PE, vom renommierten Hersteller REC, sowie 42 Wechselrichter von SMA.
Die Unterkonstruktion Plantec Süd mit 10° Aufstellwinkel von dem namenhaften Produzenten Jurchen Technology GmbH, ermöglichte eine schnelle Installation und sorgt für optimale Solarstrom-Erträge. Mit einer Nennleistung von 979 kWp erzeugt die Anlage jährlich etwa 870.000 Kilowattstunden Solarstrom. Damit können mehr als 240 Vier-Personen Haushalte versorgt werden – und dies erspart der Umwelt einen jährlichen Ausstoß von rund 600 Tonnen CO2.
Großteil des selbst produzierten Solarstroms wird vor Ort verbraucht
Das eigenverbrauchsoptimierte Solarstrom-Konzept von BELECTRIC (Kolitzheim) ermöglicht eine optimale Anpassung der Energieerzeugung an die Lastgangkurve des Unternehmens. T€DI kann dadurch einen Großteil des selbst produzierten Solarstroms vor Ort verbrauchen. Im Ergebnis spart dies nicht nur Stromkosten, sondern erlaubt auch eine flexible und effiziente Anpassung der Betriebsabläufe.
Solarstrom zur Kühlung der Büroräume und der EDV
„Die Verbindung von moderner Energietechnik mit den Produktionsbedürfnissen des Betriebes ist hervorragend“, so Michael Belschak, Geschäftsführer BELECTRIC, bei der Einweihung.
„Hier wird anschaulich gezeigt, wie die dezentrale Energieversorgung praktisch umgesetzt werden kann. Insbesondere in der Mittagszeit wird der eigens produzierte Strom zur Kühlung der Büroräume und der EDV benötigt. Erzeugung und Verbrauch ergänzen sich somit ideal. Für diese Innovationsbereitschaft gebührt T€DI ein großes Lob.“
21.10.2013 | Quelle: BELECTRIC | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH