Österreichischer Energie-Rebell Wolfgang Löser: „Erneuerbare Energien rechnen sich immer!”
In „Der Energie-Rebell: Wärme, Strom und Kraftstoff aus regionalen Quellen für jedermann" zeigt Löser zusammen mit Co-Autor Klaus Faißner Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien auf. Das Buch ist im Leopold Stocker Verlag erschienen.
Photovoltaik und Solarthermie machen unabhängig
Lösers Hof wird mit Strom aus Sonne und Wind versorgt, eine Solarthermie-Anlage und Holz sorgen für Wärme und selbst gepresstes Salatöl für den Treibstoff. Preiserhöhungen für Strom oder Diesel sind für ihn seither kein Problem mehr, sondern eher ein Grund zur Freude: Schließlich steigt dadurch die Wertschöpfung auf seinem Bauernhof.
Was Löser geschafft hat, könne jeder Bauer, Hausbesitzer und sogar Mieter. Ein Beispiel: Eine 25 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage liefert nach Lösers Berechnungen einem Elektroauto Gratisstrom für 15.000 km pro Jahr.
Gemeinden können der Schuldenfalle entkommen
Das Buch zeigt auch, wie Gemeinden der Schuldenfalle entkommen können, anstatt immer mehr Geld für Energieimporte an das Ausland zu bezahlen. Die Lösung liege in dezentralen erneuerbaren Energien – Auf die Politik zu warten, sei vergeudete Zeit, so der Autor. Löser enttarnt die Verhinderer der Energiewende und erklärt, warum die Energiewende auch eine Wende im Denken der Menschen bringen wird.
03.11.2013 | Quelle: Leopold Stocker Verlag GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH