Photovoltaik in Kalifornien: SunPower startet kommerziellen Betrieb der California Valley Solar Ranch mit 250 MW Leistung
Das Photovoltaik-Kraftwerk gehört NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) und deren Tochterunternehmen NRG Yield Inc., die den Solarstrom im Rahmen von zwei langfristigen Lieferverträgen an den Energieversorger Pacific Gas & Electric Company (PG&E, San Francisco, Kalifornien, USA) verkauft.
„Außer den vermiedenen CO2-Emissionen und der Erzeugung von sauberer Energie aus einer der weltgrößten Solarstromanlagen, ist das Design dieses Projektes ein großer Sprung nach vorne, indem es die Umgebung in einer nachhaltigen Weise einbindet“, sagt Randy Hickok, stellvertretender Geschäftsführer von NRG Solar.
„Zusätzlich zu den neun Photovoltaik-Feldern gehören zur CVSR eine Wasseraufbereitungsanlage die den jährlichen Wassereinsatz minimiert, und ein Plan, um die mehr als 12.000 Morgen Land in und um das Betriebsgelände zu schützen und zu erhalten“.
Photovoltaik-Großkraftwerk nutzt Oasis-Konzept
SunPower hat die Anlage entworfen und war für Ingenieursdienstleistungen, Beschaffungswesen und den Bau verantwortlich, der im September 2011 begonnen hatte. CVSR nutzt die modularen Blöcke des „Oasis Power Plant“-Modells von SunPower, die für den schnellen und kosteneffizienten Einsatz in großen Photovoltaik-Kraftwerken entworfen wurden.
CVSR hat wie einige andere große Photovoltaik-Projekte eine Kreditbürgschaft über 1,2 Milliarden USD aus einem Programm der amerikanischen Bundesregierung erhalten.
NRG und SunPower werden die Anlage zwei Jahre lang gemeinsam betreiben und in Stand halten, danach wird NRG allein die Verantwortung übernehmen. Das PV-Kraftwerk befindet sich im Bezirk San Luis Obispo in der Nähe der mittelkalifornischen Küste.
Minimale Auswirkungen auf das Land, beachtliche Spenden an die lokale Gemeinde
SunPower betont, dass das Design und der beim Bau gewählte Ansatz die Auswirkungen auf das Land minimiere und dass die Anlage nur wenig Erdarbeiten und Wassereinsatz erfordere. Zum Projekt gehört auch die Wiedereinsaat, um die Vegetation rund um die Photovoltaik-Felder schneller wieder herzustellen und Wildwechsel-Pfade zu erhalten.
Zusätzlich haben die Entwickler 72.000 USD an lokale Verbände von Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. SunPower hat zudem die Hälfte der Investition für ein Bildungszentrum für erneuerbare Energien am Cuesta College übernommen, das im Oktober 2013 eröffnet wurde.
04.11.2013 | Quelle: SunPower | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH